VOSS.farming Weidezaun-Überwachung per Smartphone – Set für 1 Zaun: Fence Manager
FM 20 WiFi + 1x Fence Sensor FS 10
Set zur Überwachung von einem elektrischen Weidezaun per Smartphone oder PC! Überwachen Sie Ihren
Weidezaun bequem
von überall.
Mit unserem Überwachungs-Set können Sie jederzeit von überall per Smartphone oder PC
Ihren Weidezaun überwachen und werden bei Problemen am Zaun alarmiert.
Unser Weidezaun-Überwachungsset kann in bestehende oder neue Zaunanlagen installiert
werden und funktioniert mit allen handelsüblichen Weidezaungeräten.
Das Set:
Das Set besteht aus einem Fence Manager FM 20 WiFi (Kontrolleinheit) für Haus oder
Stall und einem Fence Sensor FS 10 (Zaunüberwachung), den Sie am Zaun anbringen.
Der Fence Manager FM 20 WiFi empfängt die Zauninformationen per Funk (Reichweite bis zu
10km* bzw. 30km*) von dem Zaunsensor und stellt sie über WLAN dem Nutzer auf dem
Smartphone überall zur Verfügung.
Sollte ein Problem am Zaun vorliegen, z.B. Zaunspannung zu nierdrig, alarmiert Sie der Fence Manager
FM 20 WiFi auf Ihrem Smartphone oder PC.
Je Weide können Sie die Mindesthütespannung festlegen. Wird die Spannung unterschritten, erfolgt
eine Alarmierung.
So werden Zaunfehler sofort erkannt und können behoben werden.
Sie können mit einem Fence Manager auch große Weidezaunanlagen mit bis
zu 12 unabhängigen Weidezäunen überwachen und je nach Weidezaungerät
fernsteuern.
Je Fence Manager FM 20 WiFi können bis zu 12x Fence Sensoren oder
12x „Duo RF“ Weidezaungeräte in beliebiger Kombination gekoppelt
werden.
Erfahren Sie mehr, per Video oder per PDF
Das System:
- Überwachung und Steuerung von Zaunsystemen per Smartphone oder PC
- Datenübertragung zwischen FM 20 WiFi und Zaun-Sensoren per Funk*
(daher kein Mobilfunkvertrag nötig) - für neue und bestehende unabhängige Zäune einsetzbar
- übersichtliche Darstellung der wichtigsten Zaunparameter, Zaunspannungen etc. – alles auf
einen Blick - verwendbar zur Überwachung von Weidezäunen mit allen „handelsüblichen
Weidezaungeräten“ (9V, 12V, 230V) - Überwachung von bis zu 12 unabhängigen Weidezäunen möglich, je nach Set
- Integration smarter Weidezaungeräte der „Duo RF“ Serie möglich –
zur vollen Kontrolle und Steuerung Ihres Weidezauns aus der Ferne - unkomplizierter Aufbau und einfache Nutzung des Systems
- individuell einstellbare Alarmschwellen (z.B. 3000V)
Hinweise zum Video: Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Erdungsstäbe vom
Weidezaungerät abhängig ist und auch mehr als 3 Erdungsstäbe verwendet werden
können.
Beachten Sie bitte zudem, dass man mit dem Fence Manager System bis zu 12 Geräte überwachen kann
(Weidezaungeräte oder Sensoren).
*Die Reichweite per Funk zwischen „FM 20 WiFi“ und „Zaunsensoren“ kann je nach
Gegebenheit bis zu 10km betragen.
Bei der Nutzung einer externen Antenne, Art.Nr. 41406 oder 41407, kann die Reichweite auf bis zu 30km
erhöht werden.
Die Zauninformationen sowie der Empfang von Warnungen auf das Smartphone kann von überall
erfolgen
(sofern das Smartphone mit dem Internet verbunden ist).
Wichtig
Das Gerät dient ausschließlich der zusätzlichen Überwachung und Sicherheit Ihes
Weidezaunsystems. Das Gerät entbindet den Zaunaufsteller jedoch nicht von der Pflicht, den
Weidezaun regelmäßig auf Störungen zu prüfen.
ausgelöst, wenn die Spannung unter den eingestellten Wert fällt.
mobil über Smartphone oder Computer, kein extra Mobilfunkvertrag nötig.
Manager FM 20 WiFi kann mit Fence Sensoren und/oder unseren smarten
Weidezaungeräten verbunden werden.
(auch von mehreren Zäunen) mit Zaunsensoren FS 10.
Fence Manager FM 20 WiFi können unsere smarten RF-Geräte auch ein- und
ausgeschaltet werden.
Manager FM 20 WiFi ist bequem über Touch-Bedienfelder steuerbar.
Manager FM 20 WiFi ist kompatibel mit allen smarten Weidezaungeräten der Serie duo
RF und dem Fence Sensor FS 10.
Fence Manager FM 20 WiFi sind maximal 12 Geräte koppelbar; smarte
Weidezaungeräte oder Fence Sensoren FS 10, je nach Konfiguration.
Profitieren Sie von vielen weiteren Innovationen:
Leistungsstarkes Funkmodul mit bis zu 10km Reichweite*.
Durch Einsatz von Funktechnologie benötigt das Gerät keine SIM-Karte.
Verbindungskosten:
Durch RF Funktechnologie erfolgt die Kommunikation unabhängig vom
Mobilfunknetz.
Extra für Anwendungen aus dem Sicherheitsbereich ausgelegter
Frequenzbereich mit niedriger Nutzeranzahl.
Reichweite mit Basisantenne bis zu 10km*.
Störungsmeldungen:
Einstellbarer akustischer Alarm und zusätzlichem Relaisausgang, der bei Alarm
geschlossen wird, um externe Geräte einzuschalten.
Klare, deutlich lesbare Anzeige mit heller Hintergrundbeleuchtung.
Berührungssensibles Bedienfeld für eine einfache Handhabung.
Gerät:
Übersichtliche Anzeige mit allen Informationen auf einen Blick.
Daten gehen auch bei einem Stromausfall nicht verloren und Ihr
Weidezaungerät kann weiterhin aus der Ferne bedient werden.
Auf einen Blick
Anwendungsgebiet:
- Komplett-Set zur Überwachung von einem neuen oder einem bestehenden elektrischen Weidezaun per
Smartphone oder PC - verwendbar und erweiterbar mit allen „handelsüblichen Weidezaungeräten“ (9V, 12V,
230V) - verwendbar und erweiterbar mit unseren smart „Duo RF“ Geräten – zur vollen Kontrolle
und Steuerung Ihres Weidezauns aus der Ferne - bis zu zwölf unabhängige „handelsübliche Weidezaungeräte“,
„RF-Weidezaungeräte“ oder „Fence Sensoren FS 10“ (Art.Nr. 41645) in beliebiger
Kombination koppelbar
Besonderheiten:
- für neue und bestehende unabhängige Zaunanlagen einsetzbar
- bis zu zwölf Geräte mit dem „Fence Manager FM 20 WiFi“ koppelbar, je Set
- gut lesbares Display – übersichtliche Darstellung der wichtigsten Zaunparameter, Zaunspannungen
ect. – alles auf einen Blick - Informationen über die Funktion aller verbundener Geräte können ermittelt werden
- individuell einstellbare Alarmschwellen (z.B. 3000V)
- Alarm kann eingestellt werden, wenn einer der Grenzwerte unterschritten wird
- Integration smarter Weidezaungeräte der „Duo RF“ Serie möglich – zur vollen
Kontrolle und Steuerung Ihres Weidezauns aus der Ferne
(„impuls duo DV RF“ Weidezaungeräte, Art.Nr. 41420, 41450 und 41460; „Xtreme duo
RF“ Weidezaungeräte, Art.Nr. 41550 und 41565) - Datenübertragung zwischen „FM 20 WiFi“ und „Zaun-Sensoren“ per Funk* (daher
kein Mobilfunkvertrag nötig) - Sendebereich kann mit externer Antenne bis zu 30km* ausgedehnt werden (Art.Nr. 41406 oder 41407)
- potentialfreier Alarmkontakt über Relais
- unkomplizierter Aufbau und einfache Nutzung des Systems
Details
- Reichweite mit Basisantenne: bis zu 10km*
- Anschluss einer externen Antenne mit Verlängerungskabel möglich (2,5m oder 10m)
- Reichweite mit externer Antenne: bis zu 30km*
- RF-Übertragungsfrequenz: 869.525MHz/22dBm
- VOSS.farming „Fence Manager FM 20 WiFi“:
- Stromversorgung:
- Input: 100–240V AC, 50/60Hz, max. 0,6A
- Output: 14,0V DC, 1000mA
- Backup-Batterie (Ausfallschutz): 9,6V, 800mAh, NimH
- Maximaler Stromverbrauch: 300mA
- Schutzart: IP20
- Abmessung inkl. Antenne (BxHxT) ca.: 158 x 340 x 39mm
- Abmessung ohne Antenne (BxHxT) ca.: 158 x 117 x 39mm
- Gewicht inkl. Antenne ca.: 451g
- Stromversorgung:
- VOSS.farming „Fence Sensor FS 10“:
- Stromversorgung:
- 1,5V C-LR14 Batterien (2x)
- Betriebstemperatur: -15°C bis +50°C
- Schutzart: IP44
- Abmessung inkl. Antenne (BxHxT) ca.: 78 x 395 x 52mm
- Abmessung ohne Antenne (BxHxT) ca.: 78 x 151 x 52mm
- Gewicht inkl. Antenne und Batterien ca.: 366,2g
- Gewicht inkl. Antenne ohne Batterien ca.: 230g
- Stromversorgung:
* Die Reichweite kann durch örtliche Gegebenheiten und Witterung beeinträchtigt
werden.
Lieferumfang
- 1x VOSS.farming „Fence Manager FM 20 WiFi“
- 1x Basisantenne
- 1x Netzadapter
- 1x Wandmontageset
- 1x VOSS.farming „Fence Sensor FS 10“
- 2x C-LR14 Batterien 1,5V
- 1x Magnet mit Band
- 1x Erdungsstab
- 1x Erdungskabel zur Erdung
- 1x Verbindungskabel zum Zaunsystem
- 1x Basisantenne
- 2x Kunststoff-Kabelbinder zur Befestigung an einem Pfosten
- 1x Bedienungsanleitung
Informationen zum Batteriegesetz:
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir
nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die
bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen
können.
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder
verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in Ihrer
unmittelbaren Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Weidezaun.info
Logistikcenter
Ole Bahndamm 2,
25884 Viöl
Deutschland
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet.
Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols.
Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium
Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei
Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber
Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium
Ni = Akku bzw. Batterie enthält Nickel
Zi = Akku bzw. Batterie enthält Zink
Mh = Akku bzw. Batterie enthält Metallhydrid
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der
Bedienungsanleitung des Herstellers. Enthält Schadstoffe. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.